Viele Systeme würden vermutlich über YouTube trainiert, ohne dass Kunstschaffende dafür entlohnt würden. Holzmüller denkt an eine Vergütung für Betroffene, kann sich aber auch eine generelle Abgabe vorstellen, sagt er dem "Münchener Merkur"...