19.04.2024
Imre Grimm
unter­sucht die histo­rische Verschränkung von Pop und Politik beim Euro­vision Song Contest.

Der Wett­bewerb sei als "hoch­poli­tisches Friedens­projekt erfunden" worden, um Länder ins Gespräch zu bringen. Für Grimm ist es "ein Fest des freund­lichen Entschlüs­selns von Unter­schieden". rnd.de...