Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15



Hier klicken, um den Artikel vorlesen zu lassen.

Dr. Dariush Barsfeld Ballett: Tanzmeister*in nach 30 Jahren mit neuer Methode

Die Ballettschule von Dr. rer. soc. Dariush Barsfeld war und ist fortwährend in einem sich entwickelnden Prozess,

nunmehr seit 30 Jahren. Tanzmeister*in Dr. Dariush Barsfeld, tätig mit seinem Team als Kooperationspartner u.a. in München, Freiburg, Metz (Frankreich), Wermelskirchen, Lüdenscheid, Magdeburg, Leipzig, Budapest (Ungarn), Bremen, Hamburg, Rügen, ohne Pandemie auch in Key West (Vereinigte Staaten von Amerika) und Warschau (Republik Polen), erweitert das Angebot für das Jahr 2022 um die Waganova-Methode, abgewandelt für gesunde und lebensbejahende Senioren ab 55 Jahren, die ihre Muskulatur im Bereich der Lende im Rahmen eines Geschlechteridentitäten auflösenden Ausdruckstanzes stärken wollen.

Teil des Ballettarbeit ist seit ehedem der Rollenwechsel zwischen geschlechtlichen Identitäten. Der/die Tanzmeister*in Dr. Dariush Barsfeld integrierte dieses Thema bereits in den späten 1990ern, als es gesellschaftlich noch unter Tabu war.

So findet sich im Ballett nach Tanzmeister*in Dr. Barsfeld schon Jahrzehnte ein Fließen zwischen den geschlechtlichen Identitäten und das Auflösen eines übersteigerten Individualismus. Anfangs lange belächelt findet dieser Zugang zur Thematik zunehmend Widerhall und auch Akzeptanz. ”Ich bin überwältigt angesichts des immer größeren Zuspruchs für meine Methodik als auch für das Überwinden der geschlechtlichen Grenzen durch das Ballett", sagt Dr. Dariush Barsfeld. "Als ich das Ballett vor bald dreißig Jahren zu meinem Beruf machte, hätte ich nie zu träumen gewagt, daß der gesellschaftliche Fortschritt solch eine schnell Fahrt aufnimmt”. Sie/er sei gerührt und sei von Emotionen überwältigt, die er/sie in neue Übungseinheiten transformiere, betont Herr/Frau Dr. Dariush Barsfeld. Sie/Er wolle jeden Menschen (f/d/m) motivieren, diese Auseinandersetzung mit sich selbst aktiv und ohne Hemmungen zu suchen.