Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15



Hier klicken, um den Artikel vorlesen zu lassen.

Egal, ob Bundesjugendspiele oder alternative Sportfeste – „FileMaker Schulsportfeste“ revolutioniert Umsetzung von Schulveranstaltungen aller Art

Die Einfach-Organisieren-Software der Apple-Tochter FileMaker begeistert bereits an über 3.000 deutschen Schulen

Die großen Sommerferien nahen, an vielen deutschen Schulen laufen die Planungen für die diesjährigen Bundesjugendspiele auf Hochtouren. Während die Schülerinnen und Schüler bei den Bundesjugendspielen nach festen Kriterien und Punktesystemen um Sieger- und Ehrenurkunden kämpfen, veranstalten einige Schuleinrichtungen auch alternative Sportfeste, wo weniger die Einzelleistungen, sondern viel mehr das Gemeinschaftsgefühl und die Vielseitigkeit jedes Einzelnen im Vordergrund stehen. Die Punkte und Regeln sowie die Vergabe von Urkunden und Medaillen sind bei den alternativen Wettkämpfen von der Schule frei festsetzbar. Zwei Dinge haben allerdings Bundesjugendspiele und alternative Sportfeste gemeinsam: Erstens können sich Schulsportveranstaltungen positiv auf die körperlichen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder auswirken, denn der Sport ist als Ausgleich für den Gesundheitszustand unersetzlich. Zweitens setzen bundesweit bereits rund 3.000 Sportlehrer für beide Varianten die Einfach-Organisieren-Software "Schulsportfeste" von Apple-Tochter FileMaker ein.

Leider richten immer weniger Schulen regelmäßig Sportveranstaltungen aus. Nur noch 38 Prozent der Hauptschulen und sogar nur noch jede fünfte Realschule führen beispielsweise die vom Bundespräsidenten initiierten Bundesjugendspiele durch. Für viele Schülerinnen und Schüler fällt damit der einzige sportliche Ansporn des Jahres weg. Die Folgen dieses Bewegungsmangels sind alarmierend: In den vergangenen 25 Jahren ist der Anteil übergewichtiger Kinder laut einer aktuellen Studie des Kinderhilfswerks um das Doppelte gestiegen. Was immer auch bei einer Schule im Einzelnen hinter der Entscheidung steckt, auf sportliche Schulveranstaltungen zu verzichten, der mögliche Preis dafür ist zu hoch. Für alle Schulen, die die Veranstaltung aufgrund eines zu großen Aufwandes zuletzt gemieden haben, sorgt "FileMaker Schulsportfeste" für schnelle und effektive Abhilfe sowie viel Zeitersparnis bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Schulsportfesten.

Über 3.000 Lehrkräfte setzen bereits auf das bundesweit erfolgreiche Komplettpaket zur Planung und Realisierung ihrer Arbeit. In diesem Sportjahr wartet die von immer mehr Sportlehrern favorisierte Datenbanklösung mit innovativen Neuerungen auf. Ab sofort können in der kostenfreien Runtime-Version die Schulklassen als Riegen übernommen und der Klassen- oder Sportlehrer als Riegenführer eingetragen werden. Damit entfallen die manuelle Einstellung der Riegen und die manuelle Zuordnung der Teilnehmer. Noch mehr Zeitersparnis erfahren die Nutzer in der Pro Version: Dort lassen sich die Leistungen der Schülerinnen und Schüler als direkter Vergleich in Form von Charts auswerten ? egal, ob nach Jahrgang, Geschlecht oder einem anderen Kriterium. Für alle, die diese kostenpflichtige Zusatzfunktion unverbindlich testen wollen, bietet sich die 30-tägige Demo-Version an. Die Charts-Erweiterung steht den Lehrern nicht nur auf einem klassischen Desktop-Computer oder Laptop, sondern mithilfe der App "FileMaker Go für iPad" auch auf dem Tablet-Computer von Apple zur Verfügung. So können die anstehenden Sportveranstaltungen noch flexibler und mobiler durchgeführt werden.